Wer mit Auto, Motorrad oder Anhänger auf der Autobahn unterwegs ist, muss sie haben: die Autobahnvignette. Der Sticker kostet 40 Franken (36,50 EUR) und ist von Dezember 2020 bis Ende Januar 2021 gültig. Erwischt Sie die Polizei ohne Vignette auf der Autobahn, wird es teuer. Wie hoch die Busse ausfällt erfahren Sie in der Aufzählung.
Wo ist die Vignette erhältlich?
Die Autobahnvignette 2021 gibt es seit dem 1. Dezember am Zoll, an Poststellen, Raststätten, Tankstellen und teilweise im Detailhandel.
Welche Busse droht, wenn ich ohne Vignette auf der Autobahn unterwegs bin?
Wer ohne Vignette auf einer Autobahn oder Autostrasse unterwegs ist und von der Polizei erwischt wird, zahlt eine Busse von 200 Franken. Zusätzlich muss der Autofahrer eine gültige Vignette kaufen und ordentlich ankleben.
Welche Strafe droht bei gefälschter Vignette?
Wer sich dazu hinreissen lässt, eine Autobahnvignette zu fälschen, der muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen – neben einer Geldbusse drohen bis zu drei Jahre Gefängnis.
Welche Fahrzeuge brauchen eine Vignette?
Alle Motorfahrzeuge, die auf Autobahnen und Autostrassen unterwegs sind, benötigen eine Vignette. Dazu gehören Autos, Motorräder, Lieferwagen und Anhänger jeder Art. Motorfahrzeuge über 3,5 Tonnen brauchen eine Vignette, wenn sie nicht der Schwerverkehrsabgabe LSVA unterliegen.
Für welche Strassen benötigt es eine Vignette?
In der Schweiz sind nicht alle Strassen vignettenpflichtig. So brauchen Sie zum Beispiel im Kanton Zürich für die Forchautobahn von Zumikon bis Hinwil keine Vignette.
Wo ist die Vignette gültig?
Mit der Vignette kann man alle Autobahnen der Schweiz nutzen. Einzige Ausnahme sind die Tunnel am Großen Sankt Bernhard und am Munt la Schera, für die Nutzer eine separate Mautgebühr zahlen müssen.
Von wann bis wann ist die Vignette 2020 gültig?
Die Vignette 2020 ist ab sofort (bzw. ab 1. Dezember 2021) bis zum 31. Januar 2022 gültig.