News
Sony überraschte uns Anfang dieses Jahres mit dem Vision-S auf der Consumer Electronics Show (CES). Dabei handelte es sich um ein Konzeptfahrzeug, mit dem die verschiedenen Automobiltechnologien des Unternehmens in einer eleganten Verpackung präsentiert werden sollten. Es blieb jedoch nicht das einzige Auto von Sony.
Ein Video, das den Vision-S kurz nach der Enthüllung hervorhob, zeigte kurz die Frontpartie eines hochbauenden, SUV-ähnlichen Schwestermodells. Exklusive Renderings zeigen nun, wie dieser Crossover von Sony aussehen könnte. Er ist genauso glatt und elegant wie die Limousine.
Der kleine Teil, den wir in dem Video sehen konnten, zeigte schlanke Scheinwerfer, einen geschlossenen Kühlergrill und einige subtile Chromleisten. Die Renderings zeigen, dass das Vision-S-SUV die scharfe Designlinie der Vision-S-Limousine über die Seite und die Radhäuser hinweg beibehält.
Nur am Heck weicht das Styling drastisch ab. Während der Vision-S ein schräg abfallendes Dach hat, das sich kaskadenförmig bis zur Heckschürze hinunter erstreckt, weist der Vision-S Crossover ein verlängertes Dach auf, das Bestandteil der Heckklappe ist.
Auch die hinteren Kotflügel verlaufen nach oben, was sich in der hintersten Seitenscheibe und der D-Säule widerspiegelt. Die Rückleuchten sind nur schemenhaft zu erkennen, obwohl sie im Design denen der Limousine ähneln.
Mit dem Vision-S wollte Sony all seine heißesten Automobiltechnologien in ein attraktives Paket schnüren. Die Limousine war mit nicht weniger als 33 Sensoren sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fahrzeugs ausgestattet, die eine fortschrittliche autonome Fortbewegung bieten sollten. Der Vision-S wird von einem vollelektrischen Antriebsstrang angetrieben. Sony verriet nicht viele Details über die Leistung der Limousine, aber das Unternehmen gab an, dass sie in 4,8 Sekunden 100 km/h erreichen könnte.
Während Sony hartnäckig versichert hat, dass man nicht in den Automobilbau einsteigen wolle, setzt das Unternehmen die Entwicklung des Autos mit Magna Steyr fort und plant das Auto für Tests auf öffentlichen Straßen bereit zu machen. In Anbetracht der Begeisterung über den Vision-S würde eine Crossover-Version für noch mehr Spannung sorgen.